Team
Helen Eigenmann Psychologin MSc |
Co-Betriebsleiterin |
Nicole Marti Eidg. diplom. Leiterin Gemeinschaftsgastronomie |
Co-Betriebsleiterin |
Nadja Meister Sozialpädagogin FH |
Fachmitarbeiterin Integration |
Nadya Mariani Sozialarbeiterin FH |
Fachmitarbeiterin Integration |
Stefan Widmer Koch EFZ |
Fachmitarbeiter Küche |
Daniela Schwab Kauffrau EFZ |
Fachmitarbeiterin Administration |
Elena Höfel Sozialarbeiterin i. A. |
|
Yannick Scheurer Koch i. A. |
Corona – Hilfe für suchtgefährdete Menschen
Die Coronakrise stellt für suchtgefährdete Menschen eine besondere Herausforderung dar. Viele von ihnen riskieren, rückfällig zu werden. Der Treffpunkt «Azzurro» des Blauen Kreuzes in Bern bietet Betroffenen in diesen Tagen Unterstützung und Hilfe. Ein Bericht von Ruth Pierce.
Blaues Kreuz – Der alkoholfreie Treffpunkt – Kurzfilm von Joël Kuhn und Jon Wirthner
Das Azzurro ist ein alkoholfreier Treffpunkt des Blauen Kreuzes in Bern. In dieser Begegnungszone wird Alkoholkranken Menschen mit langer Suchtvergangenheit eine Möglichkeit des sozialen Austausches und verschiedenen Beschäftigungen geboten. Das Blaue Kreuz erleichtert diesen Menschen durch niederschwellige Arbeit und diversen, professionell geführte Beschäftigungsprogramme die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
Das Blaue Kreuz ist schweiz weit bekannt für sein Engagement für Menschen mit Alkoholproblemen und hat mit zahlreichen alkoholfreien Stützpunkten ein erfolgreiches Modell zur Reduktion des problematischen Alkoholkonsums geschaffen. Was jedoch in den verschiedenen Begegnungszonen vor sich geht, welche Schicksale dort aufeinander treffen und wie der „Alltag“ aussieht wissen oftmals nur Leitung, Betreuer und Betroffene.
Aus abstrakten Zahlen werden Menschen, lose Fakten verknüpfen sich zu Geschichten. Der Film will aufdecken, wie qualitative Arbeit geleistet wird und öffentliche Fördergelder sinnvoll eingesetzt werden. Der Film ist Illustration zur nationalen Treffpunkt-Strategie des Blauen Kreuzes.“